Uedemer Tennis Club 1927 e. V.
Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

Doppelpott 2017

Das Turnierplakat 2017
Es wäre prima, wenn die Vereine sich bedienen, das Plakat laden, ausdrucken und im Vereinsheim aushängen! Thanks for the support!!!
Uedemer Doppelpott 2017.pdf
PDF-Dokument [14.1 MB]
Spielplan Sonntag
Alle Spielansetzungen für Sonntag
Doppelpott 2017 Spielplan Sonntag.docx
Microsoft Word-Dokument [14.5 KB]
Spielplan Samstag
Alle Spielansetzungen für Samstag
Doppelpott 2017 Spielplan Samstag.docx
Microsoft Word-Dokument [15.0 KB]
Ausschreibung Doppelpott 2017
Hier findet ihr alle wichtigen Details zur Ausschreibung und zu allen Fragen rund um den Doppelpott.
Scheut euch bei Unklarheiten nicht zu fragen!!!
Ausschreibung DOPO 2017.docx
Microsoft Word-Dokument [86.6 KB]
Teilnehmerfeld 2017
Alle Teilnehmer(innen) der Felder Herren A, Herren B und Damen
DOPPELPOTT 2017 Teilnehmerfelder.docx
Microsoft Word-Dokument [13.6 KB]

Doppelpott 2017

 

Bei bestem Tenniswetter fand die 26. Auflage des Turniers um den Uedemer Doppelpott statt.

Nachdem am Tag vor Turnierbeginn ein Damendoppel des ohnehin dünn besetzten Feldes verletzungsbedingt absagen musste, konnte diese Konkurrenz bei nur noch drei verbliebenen Teams zum Bedauern der Turnierleitung nicht stattfinden.

Da die angebotene Herren 40 Konkurrenz zu wenig Meldungen hatte, wurden die beiden angemeldeten Teams den Herren  B (Bezirksliga abwärts) zugeordnet. Somit starteten lediglich zwei Herrenfelder in das Turnier.

Bei jeweils 5 Doppeln pro Feld wurde der Modus „jeder gegen jeden“ gewählt, so dass an den beiden Spieltagen jedes Team 4 Matches zu bestreiten hatte. Da mit Wout Peters / Freek Pieter Consten (im A-Feld) und Andreas Palloch / Nils Riddermann (B-Feld) zwei Uedemer Doppel im Turnierverlauf verletzungsbedingt ausschieden, reduzierten sich die Felder weiter.

Bei all den Ausfällen wurde aber trotzdem Tennis gespielt. Die vom Höinger SV aus dem Sauerland angereisten Andre Normann/Peter Friedrich starteten mit 2 Siegen am Samstag erfolgreich in das Turnier, mussten jedoch am Sonntag dann zwei Niederlagen hinnehmen. Es reichte am Ende aber zu Platz 3.

Im entscheidenden Spiel um Platz 2 waren Tim Kollert/Thomas Luyven (TC Sonsbeck) zu stark und siegten mit 6:4 und 6:3.

Sieger im B-Feld wurden die favorisierten Weezer Cedric Stanke/Paul Jansen, die im Sommer mit ihrer Mannschaft völlig ungefährdet den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hatten. Lediglich Kollert/Luyven forderten die Sieger im ersten Satz, als diese bei 5:4 Führung zum Satzgewinn servierten. Danach aber gaben Stanke/Jansen in diesem und den zwei  folgenden Matches insgesamt nur noch 4 Spiele ab und gewannen das Turnier souverän. Ohne Sieg im B-Feld blieben Ron Banning/Lars Hilgenfeld vom TC Rindern.

Im A-Feld konnten die Titelverteidiger Benjamin Anders/Daniel Süßenbach (TC Sportpark Moers/Asberg) ihren im Vorjahr gewonnenen Titel verteidigen und somit den mitgebrachten Doppelpott wieder mit nach Hause nehmen und werden ihn nun für ein weiteres Jahr behalten.

Im letzten Spiel des Turniers wurden Anders/Süßenbach vom Brüderpaar Manuel und Andre Bossig (TSV Weeze) gefordert, bevor sie sich mit 7:6, 6:7 und 10:2 ins Ziel retteten. Für Bossig/Bossig reichte es dann allerdings „nur“ zum 3. Platz, da sie am Sonntagmorgen mit 3:6, 5:7 dem Duo Robin Ebeling / Andrej Nitsche (TC Kaiserswerth / Uedemer TC) unterlagen. Die mit beeindruckenden Leistungsklassen (LK 1 und LK 6) ausgestatteten Ebeling/Nitsche wurden somit Zweite. Gegen die späteren Sieger Anders Süßenbach waren sie am Samstag beim 3:6, 0:6 chancenlos gewesen.

Das Team Kai-Uwe Angenendt / Vincent Kepser (Uedemer TC/LTK GW Moyland) komplettierte das A-Feld. Die Youngster mussten zwar die Übermacht der anderen Akteure anerkennen, konnten jedoch wertvolle Erfahrung sammeln.

 

Auf den Fotos:

Sieger B-Feld Cedric Stanke und Paul Jansen

Sieger A-Feld Benjamin Anders und Daniel Süßenbach

 

      Aktuell:

 Doppelpott 2023

vom 1. - 3. 9.

Druckversion | Sitemap
© Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.