Uedemer Tennis Club 1927 e. V.
Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

 

 
 

Doppelpott 2007

 

Teilnehmerfeld 2007:

Herren :
- Philipp Zita / Björn Krüger
   (Uedemer TC)
- Andreas Palloch / Wout Peters
   (Uedemer TC)
- Mathias Wacker / Manuel Bossig
   (Uedemer TC)
- Fabian Feykes / Janis Teschke
   (TC BW Issum)
- Andrej Nitsche / Claudio Girardi
   (TC BW Issum)
- Carsten Miefert / Nils Looschelders
   (TC Rindern)
- Robin Brakelmann / Patrick Klein
   (TC SW Budberg)
- Sebastian Muhl / Simon Schülling
   (TC SG Repelen)

Herren 30 :
- Uwe Schumann / Matthias Maslaton
   (KHTC Mülheim)
- Jan Stremmel / Patric Hopfe
   (KHTC Mülheim / SV Neukirchen)
- Peter Smits / Sebastian Grupe
   (TC RW Emmerich)
- Tim Hörath / Daniel Wibowo
   (HTC SW Neuss)

Herren 40 :
- Georg Verhoeven / Florian Linnenbrink
   (Uedemer TC)
- Heiko Krahnen / Freddy Schmitz
   (TFC Goch)
- Jörg Riddermann / Volker Zitzke
   (TC RW Goch)
- Manfred Holtermann / Theo Bültjes
   (TC Kellen)



Die Favoriten setzten sich durch bei den Kämpfen um den Uedemer Doppelpott 2007! Bei der 17. Auflage des Traditionsturniers, das dieses Jahr zum ersten Mal auch in den Altersklassen Herren 30 und Herren 40 ausgetragen wurde, blieben Überraschungen weitgehend aus.

In der offenen Klasse waren es Patrick Klein und Robin Brakelmann vom TC SW Budberg, die nach einer starken Medensaison (Aufstieg in die 2. Verbandsliga) auch die Herrenkonkurrenz beherrschten. Die größte Gegenwehr erhielten sie noch im Erstrundenspiel gegen Sebastian Muhl und Simon Schülling (TC SG Repelen), die sie mit 6:4 und 7:6 niederhalten konnten.

Anschließend waren sie nie mehr gefährdet, erreichten nach glatten Zweisatz-Siegen über Andreas Palloch/Wout Peters (Uedemer TC) und Fabian Feykes/Janis Teschke (TC BW Issum) das Finale und siegten dort souverän mit 6:0 und 6:2 über Andrej Nitsche/Claudio Girardi (TC BW Issum). Den dritten Platz erkämpften sich die Youngster Fabian Feykes und Janis Teschke, die im Jahr der Doppelpottgründung (1989) geboren wurden.

In der Konkurrenz Herren 30 wurde der amtierende Deutsche Meister und zweimalige Doppelpottsieger Jan Stremmel (KHTC Mülheim) mit seinem Partner Patric Hopfe (SV Neukirchen) den Erwartungen gerecht. Die beiden gewannen ihre drei Matches ohne Satzverlust und zeigten überaus gepflegtes Doppelspiel. Zweiter wurden Stremmels Vereinskameraden Uwe Schumann und Matthias Maslaton vor Tim Hörath/Daniel Wibowo (HTC SW Neuss). Vierter wurde hier Doppelpott-veteran Peter Smits, zusammen mit Markus Ricken Gewinner des Doppelpotts in den Jahren 1989 – 1991, der mit seinem Partner Sebastian Gruppe (beide RW Emmerich) besonders im Spiel gegen Stremmel/Hopfe zeigte, dass er das Doppelspiel immer noch versteht.

Bei den Herren 40 waren es Jörg Riddermann und Volker Zitzke (RW Goch), die ohne Satzverlust zum Titel marschierten. Allein beim 6:2, 7:5 gegen Florian Linnenbrink / Georg Verhoeven (Uedemer TC), die im Endklassement Zweite wurden, gab es einen knappen Satz. Dritte wurden hier durch ihren Sieg über Freddy Schmitz/Heiko Krahnen (TFC Goch) die für die Herren 50 des TC Kellen startenden Manfred Holtermann/Theo Bültjes. Nach Abwehr von drei Matchbällen im 2. Satz drehten die Oldies das Spiel, gewannen den dritten Satz mit 6:1 und hatten so nach ihrem Bezirksliga-Aufstieg einen weiteren Grund zum Feiern.

Zum Schluss nochmals ein großer Dank an die Damen des Uedemer TC, die das Clubhaus so stilvoll verschönert haben und mit ihrer zuverlässigen, freundlichen und liebevollen Bewirtung zu einer angenehmen Atmosphäre entscheidend beigetragen haben! Bis zum nächsten Doppelpott – wir zählen auf euch !!!

      Aktuell:

 Doppelpott 2023

vom 1. - 3. 9.

Druckversion | Sitemap
© Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.