Uedemer Tennis Club 1927 e. V.
Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

 

 
 

Doppelpott 2005

 

Teilnehmerfeld 2005:

Kleiner Doppelpott:
- Björn Krüger / Philipp Zita
   (beide Uedemer Tennis Club / BKB)
- Andreas Palloch / Wout Peters
   (Uedemer Tennis Club / BKB // Niederlande)
- Christof Wolf / Ferdinand Thoeren
   (beide TC GWR Aldekerk / KL)
- Georg Verhoeven / Georg Kleppe
   (beide Uedemer Tennis Club / BKB)
- Mathias Wacker / Oliver Horn
   (TC Blau-Weiß Issum / BKB // Uedemer Tennis Club / BKB)
- Marcel Lenßen / Marco Lankes
   (beide TC Hinsbeck Nettetal / BKB)

Damen Doppelpott:
- Kerstin Wischinski / Claudia Straaten
   (beide TC Rot-Weiß Goch / 1. VL)
- Indra Riediger / Sinha Eickens
   (beide TC Moers 08 / BL)
- Nina Fiedler / Carina van Hall
   (TC RW Goch / 1. VL // Klever TV Rot-Weiß / BKA)
- Martina Stamma / Britta Strauch-Rövenich
   (beide TC Derichsweiler / Damen 30 OL)
- Mara Lueb / Steffi Gorgs
   (beideTC RW Emmerich / BKA)
- Christiane Helduser / Laura Mann
   (beide BW Krefeld / 2. VL)
- Daniela van Hall /Jana Wobus
   (Rot-Weiß Emmerich /BKA // Klever TV Rot-Weiß / BKA)
- Christina Quartier / Britta Arntz
   (beide LTK Moyland / BKA)




Die Sieger 2005 : Claudia Straaten / Kerstin Wischinski und Björn Krüger / Philipp Zita


Die Doppelpott-Sieger des Jahres 2005 sind gefunden: Bei den Damen wurden Claudia Straaten und Kerstin Wischinski vom TC Rot-Weiß Goch ihrer Favoritenrolle gerecht. Den kleinen Doppelpott (Bezirksklasse B abwärts) sicherte sich etwas überraschend das Uedemer Duo Björn Krüger / Philipp Zita. Der große Doppelpott verbleibt für ein weiteres Jahr bei Jan Stremmel und Matthias Hunsmann, da ein Feld für die offene Klasse (Bezirksklasse A aufwärts) nicht zustande kam. Als Ersatz dafür gab es für die Zuschauer am Turnier-Samstag ein Exhibition-Match zweier hochklassiger Herrendoppel.

   Das Damenfeld war in diesem Jahr sehr stark besetzt. Neben Straaten/Wischinski, die in der 1. Verbandsliga spielen, spielten sich die Teams Indra Riediger/Sinha Eickens (TC Moers 08/Bezirksliga), Nina Fiedler (RW Goch/1. Verbandsliga)/Carina van Hall (Klever TV RW/BKA) sowie Mara Lueb/Steffi Gorgs (TC RW Emmerich/BKA) ins Halbfinale. Ausgeschieden waren zuvor Martina Stamma/Britta Strauch-Rövenich (TC Derichsweiler/Damen 30 Oberliga), Christiane Helduser/Laura Mann (BW Krefeld/2. VL), Daniela van Hall (RW Emmerich/BKA) /Jana Wobus (Klever TV RW/BKA ) und Christina Quartier/Britta Arntz (LTK Moyland/BKA). Im Halbfinale mussten Straaten/Wischinski gegen Lueb/Gorgs einiges an Gegenwehr brechen, ehe sie mit 6:4 und 6:3 das Finale erreichten. Dort erwartete sie das Nachwuchsduo Riediger/Eickens, das zuvor Titelverteidigerin Nina Fiedler mit ihrer neuen Partnerin Carina van Hall mit 6:2, 3:6 und 6:2 ausgeschaltet hatte. Im einem sehenswerten Finale siegten dann die routinierteren Gocherinnen mit 6:2 und 6:4, während die jungen Damen von Moers 08 wie im Vorjahr Vizemeisterinnen wurden. Den dritten Platz sicherten sich in einem umkämpften Spiel Fiedler/van Hall mit 5:7, 7:6, 6:3.

   Um den kleinen Doppelpott kämpften in diesem Jahr sechs Teams im Modus „jeder gegen jeden“. Durch kompromissloses, schnelles Tennis mauserte sich das Duo Marcel Lenßen/Marco Lankes vom TC Nettetal Hinsbeck (BKB) schnell zum Turnierfavoriten. Dass allein Björn Krüger/Philipp Zita (Uedemer TC/BKB) und Mathias Wacker (Uedemer TC/BKB) /Oliver Horn (TC BW Issum/BKB) diese würden gefährden können, wurde schnell deutlich. Die Doppel Christof Wolf/Ferdinand Thoeren (TC GWR Aldekerk/KL), Andreas Palloch (Uedemer TC/BKB) /Wout Peters (Niederlande) und Georg Kleppe/Georg Verhoeven (Uedemer TC/BKB) zeigten sich gegen diese drei Doppel überfordert. Nachdem Krüger/Zita am ersten Turniertag das Duo Horn/Wacker mit 4:6, 7:6 und 6:3 niedergerungen hatten und sich im weiteren Verlauf schadlos hielten, war klar, dass es im ersten Spiel des Sonntags zum Show Down mit Lenßen/Lankes um den Doppelpott kommen würde.

   Zuvor konnten allen Teilnehmer/innen und Zuschauer am Nachmittag des zweiten Turniertages Anschauungsunterricht in Sachen Doppelspiel nehmen: zur Exhibition waren vier zweitligaerfahrene Spieler angetreten: Mario Lesic (Lintorfer TC / 2. Bundesliga), Sven Andre, Dominik Pfeiffer (beide HTC BW Krefeld, Aufsteiger in die Niederrheinliga) und Andreas Kruza (OTHC Oberhausen, Aufsteiger in die 2. Bundesliga). Die vier zeigten, mal ernsthaft, mal verspielt, welche Facetten das Doppelspiel zu bieten vermag.

   Am Sonntagmorgen wurde es also ernst im Kampf um den kleinen Doppelpott. Lenßen/Lankes wirkten von der vorherigen Nacht gezeichnet und ließen ihre gewohnte Präzision und Aggressivität etwas vermissen, während Krüger/Zita hochkonzentriert und mit aller Entschlossenheit zu Werke gingen. Folgerichtig ging Satz eins mit 6:3 an die Uedemer. Im zweiten Satz zeigten sich Lenßen/Lankes etwas erholt, machten jedoch immer noch zu viele „leichte“ Fehler. Beim ersten Matchball beim Stand von 5:4 hatte Krüger nach einem famosen Return den Jubelschrei schon auf den Lippen, doch der Ball landete denkbar knapp im Aus. Drei Spiele und zwei Matchbälle später war es dann aber so weit. Krüger, der zwei Jahre zuvor den Pott bereits einmal (damals mit Georg Verhoeven) gewonnen hatte, spielte den Return auf die Füße von Lankes, dieser konnte nicht mehr antworten und der Jubel der Uedemer war groß.

      Aktuell:

 Doppelpott 2023

vom 1. - 3. 9.

Druckversion | Sitemap
© Uedemer Tennis Club 1927 e. V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.