1910: Gründung des 1. Uedemer Tennisclub „Laien Tennisclub am Klemmer“
1923 bis ca.1929: Es wird auf dem privaten Tennisplatz des Herr Karl Mühlhoff in Steinbergen Tennis gespielt. Das Tennisnetz des Platzes wird von 2 Weidepfählen gehalten.
1927: Gründung des Uedemer Tennis Club 1927 e.V. durch 12 Uedemer. Das Gründungskapital betrug 7,54 Reichsmark. Vorläufiger Vorsitzender wird Heinz Niem.
Gründungsmitglieder waren: Lisa Joosten, Frau Siepmann, Hermann Straaten, Peter Verhoeven oder Klöre Pitt genannt, Leni Straaten, Herr Mölders, Mieze Siepmann und Norbert Straaten.
Im Dezember 1927 wird der evangelische Lehrer Siepmann 1. Vorsitzender des Vereins.
1.Clubmeister des Vereins wird Hein Joosten mit einem 6:3 und 7:5 Sieg über Peter Verhoeven. Bei den Damen setzte sich damals Elfriede Siepmann mit einem deutlichen 6:3 und 6:0 gegen Lisa Joosten durch.
Der Tennisplatz befindet sich auf dem Grundstück der Gaststätte zur Kaiserlinde am Kleinbergsbäumchen rund 100 Meter weit entfernt vom heutigen Standort.
1928 bietet das Hotel der Familie Janssen „Zum Goldenen Apfel“ dem Tennisclub ein neues Gelände an und baute dort einen Doppel- und einen Einzelplatz.
Im Jahre 1929 wechselt der Verein an den neuen Standort am heutigen Südwall. Dort wird bis zum Jahre 1966 Tennis gespielt.
Am 10. Mai 1951 wird der „Aufenthaltsraum“ der Platzanlage eingeweiht.
Am 5. Januar 1957 wird das Stiftungsfest abgehalten und es werden 30 Jahre UTC gefeiert.
Im Jahre 1966 wird die neue Clubanlage mit 3 Tennisplätzen und eigenem Clubhaus bezogen. Es wird nun wieder 100 Meter vom Gründungsort am Kleinbergsbäumchen Tennis gespielt.
Nach dem Kriege bis zum Jahre 1967 war Johannes Janssen 1. Vorsitzender bis zu seinem Tode. Neuer Vorsitzender wurde 1967 Karl Hoffesommer, der bis 1979 dem Verein vorstand.
1976 wird Werner Fehmers Kassenwart und ist es nun schon über 40 Jahre.
1979 wird Eugen van Elten 1. Vorsitzender des Vereins und wird das Amt 31 Jahre wahrnehmen. Insgesamt war er 61 Jahre Mitglied und davon 51 Jahre im Vorstand bis zu seinem Tode 2016 aktiv.
1985 wird der 4. Tennisplatz erbaut und 1993 wird das Clubhaus um einen Gebäudeteil erweitert.
2002 feiert der Verein im Bürgerhaus sein 75. Vereinsjubiläum. Zu der Zeit ist Frau Dr. Zobel bereits 73 Jahre Mitglied des Vereins. Sie und andere Jubilare werden dort geehrt.
Im Jahre 2019 wird der Uedemer Doppel Pott bereits zum 28. Mal ausgetragen.
Der Uedemer Tennis Club ist heute einer der 5 ältesten Tennisvereine der insgesamt rund 30 Tennisclubs des Kreis Kleve.